BACH FIX | IP KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Erstberatung
Wir berechnen für die Erstberatung im Rahmen einer Gesprächsstunde keine Kosten!
BACH FIX | IP : 0 € Erstberatung
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Unternehmen, Organisationen und Individuen, die noch nicht patentanwaltlich vertreten sind oder ihren Patentanwalt wechseln möchten.
Ihre Anfrage für einen Termin können Sie in unserem Kontaktformular online einreichen, unter Angabe aller persönlicher Daten und einer Rufnummer/eMail, unter der wir Sie erreichen können.
Wir senden Ihnen dann einen Termin für die Erstberatung und rufen Sie zu diesem Termin von uns aus an.
Die Erstberatung ist nur einmal pro Person und für eine Sache möglich.
Sollten bereits gesetzliche, amtliche oder gerichtliche Fristen bzw. Termine in Ihrer Sache zu beachten sein, sollten Sie uns darauf hinweisen. In diesem Falle stehen wir Ihnen mit einem kostengünstigen Eingangsgespräch zur Verfügung.
Bitte fragen Sie gegebenenfalls bei uns nochmals nach.
Benutzen Sie bitte unser Kontaktformular für Ihren Gesprächswunsch mit allen Angaben zur Person, zum (technischen) Gebiet, den Waren oder Dienstleistungen sowie zum Umfang der Vertretung. Gegebenenfalls benötigen wir von Ihnen Angaben, in welchem Verhältnis Sie zum voraussichtlichen oder eingetragenen Inhaber der Schutzrechte stehen (Prokura, Angestelltenvollmacht, etc.)..
Unsere Leistung:
Mündliche Information über das Rechtsgebiet und die zu erwartenden Kosten für Ihr Schutzrecht.
Feststellung möglicher gesetzlicher Ausschlussgründe für ein Schutzrecht. (Patent, Gebrauchsmuster, Marke und Design in DE, EU, WO)
Hinweise zu eventuell weiteren, erforderlich werdenden Leistungen und deren Kosten.
Im Falle des Vertreterwechsels, umfasst die Erstberatung insbesondere die Prüfung Ihres Schutzrechtsportfolios, die gewünschten patentanwaltlichen Leistungen und deren voraussichtliche Kosten. Außerdem werden die Formalitäten der Bevollmächtigung im Erstberatungsgespräch erledigt.
Pandemiebedingt erbringen wir alle persönlichen Beratungsdienstleistungen, insbesondere Besprechungen, zurzeit nur unter Einhaltung der A-H-A-Regeln und wo es geht telefonisch oder online.
BACH FIX | IP FOR BUSINESS
IDEAS POWERED FOR BUSINESS
Der KMU-Fonds ist jetzt geschlossen. Derzeit wird am neuen KMU-Fonds für 2022 gearbeitet.
Kostenlose, personalisierte Unterstützung zu geistigem Eigentum!

In Zusammenarbeit mit IDEAS POWERED FOR BUSINESS KMU-FONDS und dem EUIPO unterstützen wir in Zeiten der Pandemie KMUs beim Schutz ihres geistigen Eigentums. Denn Lockdownzeiten sind kreative Zeiten!
Beantragen Sie die Hilfe mit einem IP-GUTSCHEIN FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN und kommen Sie zu uns, wenn wir Ihnen vom EUIPO vorgeschlagen werden.
Bitte beachten Sie auch unsere anderen pro bono Dienstleistungen, ob eines der Angebote Ihren Bedürfnissen mehr entspricht.
Ihre Terminvereinbarung können Sie hier Online vereinbaren unter Angabe der Fördermitteilung des EUIPO's, Ihren persönlicher Daten, einer Rufnummer/eMail, unter der wir Sie erreichen können.
Wir senden Ihnen dann einen Termin für die Förderberatung zu und rufen Sie zu diesem Termin von uns aus an.
Die Förderbedingungen erfahren Sie auf der Seite des EUIPO, die Sie über den Link der oben stehenden Grafik erreichen.
Benutzen Sie bitte unser Kontaktformular für Ihren Gesprächswunsch mit allen Angaben zur Person, zum technischen Gebiet/den Waren oder Dienstleistungen, sowie - falls Sie nicht Inhaber werden sollen - Angaben, in welchem Verhältnis Sie zum voraussichtlichen Inhaber stehen (Prokura, Angestelltenvollmacht, etc.).
Das EUIPO führt regelmäßige Qualitätskontrollen zur Prüfung der Richtigkeit der Angaben von Antragstellern durch. Die kostenlose personalisierte Beratung des EUIPO zu geistigem Eigentum ist auf eine Dienstleistung pro KMU beschränkt. Die Verfügbarkeit der angeforderten Dienstleistung wird nicht garantiert.
Pandemiebedingt erbringen wir alle persönlichen Beratungsdienstleistungen, insbesondere Besprechungen, zurzeit nur unter Einhaltung der A-H-A-Regeln und wo es geht telefonisch oder online.
BACH FIX | IP ERFINDERBERATUNG
Kostenlose "Erfinderberatung"
Die Patentanwaltskammer richtet in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsvertretern bzw. Kommunen, bei uns ist das die Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln oder die IHK Karlsruhe, die sogenannten Erfinderberatungen oder Erfindersprechtage aus. Die Patentanwaltskammer schreibt dazu auf seiner Website: Kostenfreier Service der Patentanwälte:
Die Patentanwälte in Deutschland sind Partner der Wirtschaft und tragen dazu bei, den technologischen Fortschritt und damit die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes zu fördern und zu sichern. Aus gesellschaftlicher Verantwortung führen die freiberuflichen Schutzrechtsexperten in vielen deutschen Städten regelmäßig kostenlose Erfinderberatungen durch – ehrenamtlich.
Dieser Service will vor allem freien Erfindern, Arbeitnehmer-Erfindern sowie Geschäftsführern von Handwerksbetrieben und kleinen Unternehmen die notwendigen Schritte aufzeigen, die zum Schutz einer Innovation nötig sind. Ein gründliches Aktenstudium oder die Ausarbeitung einer Patentanmeldung sind im Rahmen der kostenlosen Erstberatung nicht möglich – meist kann aber eine Lösung, die auf den individuellen Gegenstand zugeschnitten ist, skizziert werden.
Im Folgenden gebe ich Ihnen eine Übersicht über die aktuell wichtigsten Unterstützungsprojekte für Ratsuchende, an denen wir teilnehmen: